
RCF DX2006 Prozessor
Der DX 2006 ist ein Lautsprecherverwaltungsgerät mit 2 Eingängen und 6 Ausgängen mit 40-Bit-Gleitkomma-DSP und 96-kHz-Abtastrate, das zur Optimierung passiver Lautsprechersysteme geeignet ist. Der DX 2006 bietet flexibles Routing, Signalverarbeitung und Entzerrung und kann auch für mehrere Wege und die Verwaltung von Systemen mit mehreren Verstärkern verwendet werden. LCD, Bedienelemente und LED-Anzeigen befinden sich auf der Vorderseite. Sie können den Prozessor auch über einen PC einrichten und steuern. Es stehen verschiedene Crossover-Modi zur Verfügung und 30 Programme / Einstellungen können gespeichert werden.
Der DX 2006 wird mit einer speziellen GUI-Anwendung (PC Graphic User Interface) geliefert - Xlink, mit der der Benutzer den digitalen Prozessor steuern kann. Die GUI-Anwendung erleichtert die Steuerung und Überwachung des Geräts erheblich, sodass der Benutzer das gesamte Bild auf dem Bildschirm anzeigen kann. Programme können von / auf die PC-Festplatte abgerufen und gespeichert werden, wodurch der Speicher praktisch unbegrenzt wird.
- 2 Eingänge, die mit 6 Ausgängen gemischt werden können
- 40-Bit-Gleitkomma-DSP
- 96 kHz Abtastrate
- 24-Bit-A / DD / A-Wandler
- 1 Hz Frequenzauflösung (EQ / Filter)
- 8 Equalizer für jeden Ein- und Ausgang
- Mehrere Crossover-Typen; Begrenzer
- Pegel-, Polaritäts- und Verzögerungseinstellungen
- Firmware upgrade via PC
- Einzelne Kanaltasten (zum Bearbeiten) mit Verknüpfungsfunktion
- 5-Segment-LED-Arrays, die die Signalpegel jedes Ein- und Ausgangs anzeigen
- Speicherung von bis zu 30 Presets
- Sicherheitsschloss (mit Passwort)
- USB- und RS232-Anschlüsse für die PC-Konfiguration
Mietkauf - langfristiges Rückgaberecht für ihr Musikequipment
- Zum Mietkauf ausgeschrieben sind alle sich im Sortiment befindlichen Musikinstrumente von Jan´s Musik Laden by Young Generation Retail GmbH
- Sonderanfertigungen oder Zubehör sind nicht Bestandteil des Mietkaufs.
- Jan´s Musik Laden räumt auf dem Kunden ein Sonderrückgaberecht, frühestens nach 6 und spätestens vor Ablauf des 12ten Monats nach Rechnungsdatum ein.
- Die Basis des Mietkaufs ist ein abgeschlossener Kaufvertrag. Idealerweise mit der Basis der Konsumgüterfinanzierung einer unserer Hausbanken (Paypal/Klarna usw.) mit 24 Monate Laufzeit und dem von Jans Musikladen eingeräumten, langfristigen Rückgaberecht bis zu 12 Monaten. Die Miete berechnet sich zu 1/24tel vom Kaufpreis, pro angefangenen Nutzungsmonat.
- Möchte der Käufer sein Instrument behalten, wird ihm der zuvor bezahlte Kaufpreis, oder die geleisteten Ratenzahlungen zu 100% angerechnet.
- Möchte der Kunde sein Instrument zurückgeben, hat er es zu uns in die Filiale zu liefern. Dort werden die Funktionalität und Optik des Instruments geprüft. Das Instrument sollte sich in einem technisch und optisch einwandfreien Zustand befinden. Kleinere Gebrauchspuren sind normal. Starke Abnutzungserscheinungen, oder technische Mängel, die nicht über die Herstellergarantie abgedeckt sind, werden bei Rückgabe in Rechnung gestellt.
- Dem Mietkauf zugeordnete Finanzierungen werden auf Kundenwunsch rückabgewickelt.