
inkl. MwSt. Versandkosten anzeigen
bestellt - Auf Grund der aktuellen "COVID-19" Situation kann es zu längeren Lieferzeiten kommen.
- Artikel-Nr.: 212204
RCF DX2006 Prozessor
Der DX 2006 ist ein Lautsprecherverwaltungsgerät mit 2 Eingängen und 6 Ausgängen mit 40-Bit-Gleitkomma-DSP und 96-kHz-Abtastrate, das zur Optimierung passiver Lautsprechersysteme geeignet ist. Der DX 2006 bietet flexibles Routing, Signalverarbeitung und Entzerrung und kann auch für mehrere Wege und die Verwaltung von Systemen mit mehreren Verstärkern verwendet werden. LCD, Bedienelemente und LED-Anzeigen befinden sich auf der Vorderseite. Sie können den Prozessor auch über einen PC einrichten und steuern. Es stehen verschiedene Crossover-Modi zur Verfügung und 30 Programme / Einstellungen können gespeichert werden.
Der DX 2006 wird mit einer speziellen GUI-Anwendung (PC Graphic User Interface) geliefert - Xlink, mit der der Benutzer den digitalen Prozessor steuern kann. Die GUI-Anwendung erleichtert die Steuerung und Überwachung des Geräts erheblich, sodass der Benutzer das gesamte Bild auf dem Bildschirm anzeigen kann. Programme können von / auf die PC-Festplatte abgerufen und gespeichert werden, wodurch der Speicher praktisch unbegrenzt wird.
- 2 Eingänge, die mit 6 Ausgängen gemischt werden können
- 40-Bit-Gleitkomma-DSP
- 96 kHz Abtastrate
- 24-Bit-A / DD / A-Wandler
- 1 Hz Frequenzauflösung (EQ / Filter)
- 8 Equalizer für jeden Ein- und Ausgang
- Mehrere Crossover-Typen; Begrenzer
- Pegel-, Polaritäts- und Verzögerungseinstellungen
- Firmware upgrade via PC
- Einzelne Kanaltasten (zum Bearbeiten) mit Verknüpfungsfunktion
- 5-Segment-LED-Arrays, die die Signalpegel jedes Ein- und Ausgangs anzeigen
- Speicherung von bis zu 30 Presets
- Sicherheitsschloss (mit Passwort)
- USB- und RS232-Anschlüsse für die PC-Konfiguration