inkl. MwSt. Versandkosten anzeigen

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 212737
Moog Subharmonicon Semi-Modular-Synthesizer
Subharmonicon ist ein semimodularer polyrhythmischer analoger Synthesizer, der eine 6-Ton-Sound-Engine und einen mehrschichtigen Taktgenerator verwendet, um die Welt der Subharmonik, Polyrhythmen und die einzigartigen Beziehungen, die sie herstellen, zu erkunden.
- Ein reichhaltiges harmonisches Kaleidoskop
- Entwerfen und erforschen Sie polyrhythmische Muster, die sich im Laufe der Zeit entwickeln.
- Stellen Sie ein reichhaltiges harmonisches Kaleidoskop mit subharmonischen Sechs-Ton-Akkorden her.
- Integrieren Sie in Mother-32 und DFAM für endlose Möglichkeiten.
Polyfonie: | 4 Stimmen |
Klangerzeugung: | Semi-Modular, zwei analoge Oszillatoren mit je zwei stimmbaren Subharmonischen |
Subharmonicon ist ein semimodularer polyrhythmischer analoger Synthesizer, der eine 6-Ton-Sound-Engine und einen mehrschichtigen Taktgenerator verwendet, um die Welt der Subharmonik, Polyrhythmen und die einzigartigen Beziehungen, die sie herstellen, zu erkunden.
Der charakteristische Klang von Subharmonicon beginnt mit zwei analogen VCOs und vier Subharmonic-Oszillatoren für insgesamt sechs leistungsstarke Klangquellen. Jeder subharmonische Ton wird mathematisch von einem der beiden Haupt-VCOs abgeleitet, wodurch die resultierenden Akkordformen eine wunderschön kohärente Qualität erhalten. Mit der Onboard-Quantisierung können Sie jedes Mal in perfekten Intervallen wählen, indem Sie mehrere Tuning-Systeme auswählen. Wählen Sie aus modernen Einstellungen für gleiches Temperament, den himmlischen Intervallen von Just Intonation oder der unbegrenzten Freiheit, überhaupt keine Quantisierung vorzunehmen.
Das Animieren der charakteristischen Akkordformen von Subharmonicon erfolgt über ein polyrhythmisches Paar von 4-Stufen-Sequenzern. Jeder Sequenzer wird von einem oder allen vier Rhythmusgeneratoren getaktet, die mathematische Unterteilungen des Mastertempos ausgeben. Überlagern Sie mehrere Rhythmusgeneratoren, um komplexe Polyrhythmen zu erzeugen und inspirierende neue Muster und Stile zu entdecken. Tauchen Sie ein in Subharmonicons duale Hüllkurvengeneratoren, den Moog Ladder Filter und den analogen VCA, um dynamische Artikulationen aufzurufen, die von üppigen Pads und unscharfen Kanten bis zu perkussiven Plosiven und rituellen Rhythmen reichen.
Obwohl für die Erstellung keine Patches erforderlich sind, eröffnet die Erkundung der modularen Patchbay von Subharmonicon vielfältige Möglichkeiten, wenn Sie neue Verbindungen herstellen und neue Ideen einbringen. Die 32-Punkt-3,5-mm-Patchbay kann in sich selbst gepatcht werden, wodurch die Onboard-Funktionen von Subharmonicon erweitert werden, oder mit Mother-32, DFAM und anderen externen Eurorack-kompatiblen Geräten (MIDI-Typ-A-Adapter für DIN auf 3,5-mm-MIDI-Eingang) verbunden werden. Verwenden Sie es als eigenständigen Synthesizer mit mitgeliefertem + 12-V-Gleichstromnetzteil oder entfernen Sie einfach die Frontplatte, um es in ein Eurorack-System einzubauen.
Das Moog Subharmonicon ist ein vielseitiges analoges Labyrinth aus subharmonisch abgeleiteter Synthese und polyrhythmischem Klang, das sich gleichermaßen dazu eignet, sich selbst zu verlieren und sich gleichzeitig zu finden.
Subharmonicon ist inspiriert von Joseph Schillingers mathematischem System für die musikalische Komposition und wird von zwei analogen Innovationen aus den 1930er und 1940er Jahren beeinflusst: dem Mixtur-Trautonium, bei dem eine Reihe subharmonischer Oszillatoren zur Erzeugung elektronischer Untertöne verwendet wurden, und dem Rhythmicon (entwickelt von Leon Theremin! ), ein Instrument, das mehrere harmonisch verwandte Polyrhythmusgeneratoren gleichzeitig erklingen lassen kann.
Das Mixtur-Trautonium erzeugte Subharmonik durch Teilen der Frequenz seines primären Oszillators, während das Rhythmicon Polyrhythmen erzeugte, die Multiplikationen seines primären Tempos waren. Diese Konzepte von Subharmonik und Polyrhythmus bilden die historischen Wurzeln des Moog Subharmonicon.
Die Untertonreihe oder subharmonische Reihe ergibt sich aus der Division einer anfänglichen Grundfrequenz (f) durch aufeinanderfolgende ganzzahlige Werte (im Gegensatz zur Obertonreihe, die sich aus ganzzahligen Vielfachen der Grundfrequenz ergibt). Wenn festgestellt wird, dass Obertöne in akustischen Klängen auf natürliche Weise auftreten, müssen Untertöne durch extremere oder neuere Methoden wie elektronische Schaltkreise erzeugt werden.
Bei Polyrhythmen werden mehrere Rhythmen gleichzeitig gespielt, um komplexe, miteinander verwobene Phrasen zu erstellen. So wie ein subharmonischer Oszillator die Grundfrequenz (f) teilt, um eine musikalisch verwandte Subharmonie zu erzeugen, verwendet jeder Rhythmusgenerator in Subharmonicon einen ganzzahligen Wert, um den aktuellen Tempowert (t) zu teilen, um einen neuen Rhythmus zu erzeugen.
Lesen Sie diese Geschichte über die einzigartige Geschichte hinter Subharmonicon, um weitere Informationen zu erhalten.
Die Pionierin der elektronischen Musik, Suzanne Ciani, und der multidisziplinäre bildende Künstler Scott Kiernan laden Sie ein, in diesem experimentellen Stück, das vollständig mit dem neuen Moog Subharmonicon-Synthesizer und analogen Videosynthesetechniken komponiert wurde, konventionelle Vorstellungen von Musik, Klang und Ausdruck durch ein feines Gleichgewicht zwischen Geheimnis und Ordnung neu zu interpretieren.
Die Bilder und Erzählungen des Films bieten ein tieferes Verständnis des Instruments und lassen sich von der Sprache und den Illustrationen inspirieren, die in Bob Moogs alter Ausgabe von Joseph Schillingers Buch "The Mathematical Basis of the Arts" zu finden sind. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, während das rhythmische Ping-Ponging von Cianis Partitur auf Kiernans Darstellung der sich entwickelnden Formen, Formen und Texturen trifft, die Subharmonicons Klang erzeugt.
Polyfonie: | 4 Stimmen |
Klangerzeugung: | Semi-Modular, zwei analoge Oszillatoren mit je zwei stimmbaren Subharmonischen |
Zum Mietkauf ausgeschrieben sind alle sich im Sortiment befindlichen Musikinstrumente von Jan´s Musik Laden.Sonderanfertigungen oder Zubehör sind nicht Bestandteil des Mietkaufs.
Jan´s Musik Laden räumt dem Mietkäufer ein Sonderrückgaberecht, frühestens nach der 6. Monatsrate, jedoch spätestens vor Ablauf der 12 Monatsrate nach Rechnungsdatum ein. Möchte der Käufer sein Instrument behalten, wird ihm der zuvor bezahlte Kaufpreis, oder die geleisteten Ratenzahlungen zu 100% angerechnet.
Die Basis des Mietkaufs ist ein abgeschlossener Kaufvertrag. Idealerweise mit der Basis der Konsum Güter Finanzierung einer unserer Hausbanken mit 24 Monate Laufzeit und dem von Jans Musikladen eingeräumten, langfristigen Rückgaberecht bis zu 12 Monaten unter der in §14.3 stehen Bedingungen. Die Miete berechnet sich zu 1/24tel vom Kaufpreis, pro angefangenen Nutzungsmonat.
Möchte der Kunde sein Instrument zurückgeben, hat er es zu uns in die Filiale zu liefern. Dort werden die Funktionalität und Optik des Instruments geprüft. Das Instrument sollte sich in einem technisch und optisch einwandfreien Zustand befinden. Kleinere Gebrauchspuren sind normal. Starke Abnutzungserscheinungen, oder technische Mängel, die nicht über die Herstellergarantie abgedeckt sind, werden bei Rückgabe behoben und in Rechnung gestellt.
Laufzeit | eff. Jahreszins | geb. Sollzinssatz p.a. | Gesamtbetrag | Anzahl der Raten | monatliche Rate |
6 Monate | 4,99% | 4,88% | € 645,36 | 6 | € 107,56 |
10 Monate | 4,99% | 4,88% | € 650,60 | 10 | € 65,06 |
12 Monate | 4,99% | 4,88% | € 653,28 | 12 | € 54,44 |
18 Monate | 4,99% | 4,88% | € 661,14 | 18 | € 36,73 |
24 Monate | 5,99% | 5,83% | € 675,84 | 24 | € 28,16 |
Laufzeit | 24 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 5,99% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 5,83% |
Gesamtbetrag | € 675,84 |
Anzahl der Raten | 24 |
monatliche Rate | € 28,16 |
Laufzeit | 18 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 4,99% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 4,88% |
Gesamtbetrag | € 661,14 |
Anzahl der Raten | 18 |
monatliche Rate | € 36,73 |
Laufzeit | 12 Monate |
---|---|
eff. Jahreszins | 4,99% |
geb. Sollzinssatz p.a. | 4,88% |
Gesamtbetrag | € 653,28 |
Anzahl der Raten | 12 |
monatliche Rate | € 54,44 |
Gilt nur für ausgewählte Produkte.