inkl. MwSt. Versandkosten anzeigen
ab Lager: ab Lager
Krieterstraße 18
21109 Hamburg
040 / 180 244 640 nicht lagernd, Lieferzeit ca. 7-14 Tage kann abweichen
ab Laden: Phoenixhof
Ruhrtstraße 11
22761 Hamburg
040 / 180 244 640 nicht lagernd, Lieferzeit ca. 7-14 Tage kann abweichen
- Artikel-Nr.: 211449
LD Systems RF 1 Mikrofon Filter
LD Systems RF1 Reflexionsfilter zur Montage hinter dem Mikrofon
Der Reflexionsfilter LD Systems RF1 dient der Unterdrückung von unerwünschten Schallreflexionen, Nebengeräuschen, Raumhall und Echo, um eine möglichst "trockene" Aufnahme von Gesang/Sprache oder Instrumenten zu erzielen - für gute Aufnahmeergebnisse auch unter ungünstigen Umgebungsbedingungen ohne aufwendigen Studioausbau und akustische Dämmmaßnahmen. Die leichte, aber robuste Konstruktion mit hochwertigen Schallschutzmaterialien eignet sich zur Befestigung an allen handelsüblichen Mikrofonstativen.
Die Mikrofonhalterung des RF1 ist sowohl in der Tiefe als auch in der Höhe verstellbar und ermöglicht somit exzellente Schalldämmerung mit alle Mikrofontypen sogar mit Großmembranmikrofonen.
Lieferung ohne Mikrofon und Mikrofonständer
Zum Mietkauf ausgeschrieben sind alle sich im Sortiment befindlichen Musikinstrumente von Jan´s Musik Laden. Sonderanfertigungen, Instrumente die wir im Rahmen des Yamaha Agenturmodell (CSP-Serie) verkaufen oder Zubehör sind nicht Bestandteil des Mietkaufs.
Jan´s Musik Laden räumt dem Mietkäufer ein Sonderrückgaberecht, frühestens nach der 6. Monatsrate, jedoch spätestens vor Ablauf der 12 Monatsrate nach Rechnungsdatum ein. Möchte der Käufer sein Instrument behalten, wird ihm der zuvor bezahlte Kaufpreis, oder die geleisteten Ratenzahlungen zu 100% angerechnet.
Die Basis des Mietkaufs ist ein abgeschlossener Kaufvertrag. Idealerweise mit der Basis der Konsum Güter Finanzierung einer unserer Hausbanken mit 24 Monate Laufzeit und dem von Jans Musikladen eingeräumten, langfristigen Rückgaberecht bis zu 12 Monaten unter der in §14.3 stehen Bedingungen. Die Miete berechnet sich zu 1/24tel vom Kaufpreis, pro angefangenen Nutzungsmonat.
Möchte der Kunde sein Instrument zurückgeben, hat er es zu uns in die Filiale zu liefern. Dort werden die Funktionalität und Optik des Instruments geprüft. Das Instrument sollte sich in einem technisch und optisch einwandfreien Zustand befinden. Kleinere Gebrauchspuren sind normal. Starke Abnutzungserscheinungen, oder technische Mängel, die nicht über die Herstellergarantie abgedeckt sind, werden bei Rückgabe behoben und in Rechnung gestellt.