inkl. MwSt. Versandkosten anzeigen
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 210311
microKORG, Vocoder
Kompakter, leistungsstarker Synthesizer mit Vocoder. Der legendäre microKORG.
Der microKROG ist der Synthesizer der Kompaktklasse und bringt dabei das ganze Vergnügen der Synthese mit! Hinter seinen kleinen Hülle lauert ein erstaunlich kraftvoller Synthesizer. Es macht unglaublich Freude den microKORG zu spielen und er liefert eine Fülle an Sounds und Funktionen, die sowohl Einsteiger als auch Profis mehr als nur zufrieden stellen.
Willkommen in einer Welt von unbegrenzter Kreativität!
Gruppe: | Synthesizer |
Anzahl Tasten : | 37 Tasten |
Tastatur Art: | mini-Tastatur, anschlagdynamisch |
Polyfonie: | 4 Stimmen |
Klangerzeugung: | Analog Modeling Synthesis System |
Effekte: | Modulation (3 Typen), Delay (3 Typen), Equalizer |
Display: | 3 Zeichen, 1 Zeile mit 8-Segment LED |
Anschlüsse: | Ausgänge: L/MONO, R, Kopfhörer , Eingänge: 2 Audio Line IN (Einer davon umschaltbar auf MIC), MIDI: IN, OUT, THRU |
Stromversorgung : | Netzadapter (AC-Adapter) oder 6 AA Alkaline Batterien |
Leistungsaufnahme : | 6.4 W (MAX) |
Abmessungen: | 524 x 232 x 70 mm |
Gewicht: | 2.2 Kg (ohne Batterien und Mikrofon) |
Ein mächtiger Kompakt-Synthesizer mit Analog Modeling Klangerzeugung
Der microKORG ist ein mächtiger und dennoch kompakter Synthesizer mit starkem Charakter - dafür entworfen die pure Freude beim kreieren von Sounds zu vermitteln.
Der microKORG enthält die gleiche DSP-Synthese wie der MS2000B von KORG (2 Oszillatoren), bietet aber viel mehr Wellenformen. Für Oszillator 1 stehen 71 verschiedene Wellenformen zur Verfügung, darunter die analogen Klassiker wie Sägezahn, Pulswelle, Sinus und Rauschen, aber auch neue Dinge wie Vox Wave und Cross Wave. Damit wäre also bereits für viel Abwechslung gesorgt – aber man kann diese Wellenformen auch noch intensiv modulieren.
Damit nicht genug: man verfügt obendrein über 64 exklusive DWGS-Wellenformen, des KORG-Klassikers DW8000, so dass der microKORG sich auch als "Imitator" eignet. Glocken, E-Pianos, Gitarren, Bässe usw., die man mit "analogen" Wellenformen nur schwer simulieren kann, sind damit kein Problem mehr und bereichern die Synthese beachtlich. Bei Verwendung von Oszillator 2 kann man darüber hinaus auch Sync und Ringmodulation verwenden und völlig neue Klangfarben erzielen.
Zusätzlich zu den vier Filtermodi stehen auch zwei ADSR-Hüllkurven und zwei LFOs (auch via MIDI synchronisierbar) zur Verfügung, mit denen man den Sounds dann den letzten Schliff geben kann. Hinzu kommt jedoch eine virtuelle Patch-Matrix, mit der man noch ausgefeiltere Modulationen erzielen kann, z.B. die Zuordnung des Modulationsrades zur Cutoff-Frequenz des Filters oder zur Pulsbreite, Steuerung der Stereoposition oder des Pegels mit einem LFO usw. So viel Leistung bietet kein anderer Synthesizer in dieser Preisklasse!
Messerscharfe Filter Sektion an Bord
Das Multi-Mode Filter des microKORG ermöglicht die Wahl zwischen vier Filtermodi: –12dB (2 Pole) LPF, HPF, BPF sowie ein extra steiles –24dB LPF mit 4 Polen. Alle Filtermodi sind in der Resonanz regelbar und können auf auch bis zur Selbstoszillation gebracht werden. Diese extrem scharfen und präzisen Filter geben einem die Flexibilität jeglichen Klang zu fromen, von klassischen fetten Bässen bis hin zu schneidenden Dance Leads.
Amp Sektion mit kraftvoller Presence und Distortion
Die Amp Sektion erlaubt es die Lautstärke eines Sounds im zeitlichen Verlauf zu regeln und zu beeinflussen. Zusätzlich zur Lautstärke und Panorama lässt sich eine kraftvolle Verzerrung (Distortion) hinzuschalten. Diese Funktion kann man dazu gebrauchen einem Klang eine spezielle Schärfe und Durchsetzungskraft zu verleihen - für extrem intensive und markante Sounds!
EG (Hüllkurven) und LFO sorgen für entscheidende klangliche Veränderungen
Mithilfe von Hüllkurven können gezielte zeitabhängige Veränderungen bei einem Klang erreicht werden und so wird die klassische ADSR Hüllkurve (Attack, Decay, Sustain und Release) meistens als Modulationsquelle genutzt.
Auch zwei LFO Typen werden bereit gestellt, welche ebenfalls für rhythmische Modulationen in der Klangfarbe sorgen können. Schnelle DSP Prozessoren sorgen in der Signalverarbeitung dafür, dass Effekte wie Vibrato, Wah und Tremolo reibungslos umgesetzt werden.
Virtual Patches für noch komplexere Soundkreationen
Der microKORG kommt auch mit einer Virtual Patch Funktion welche das flexible Modulations-Routing klassischer analoger KORG Synthesizer wie der PS oder MS Serie simuliert. Jedes Patch besteht dabei aus einer Modukationsquelle "SOURCE" [1], einem Modulationsziel "DEST" [2], sowie einer Anpassung der Modulationsstärke "MOD INT" [3]. Eine Modulationsquelle wie z.B. Filter EG, Amp EG, LFO 1/2 oder Modulation Wheel kann völlig frei einem Parameter wie z.B. Pitch, Cutoff oder Amp für noch komplexere Soundkreationen zugewiesen werden.
Gruppe: | Synthesizer |
Anzahl Tasten : | 37 Tasten |
Tastatur Art: | mini-Tastatur, anschlagdynamisch |
Polyfonie: | 4 Stimmen |
Klangerzeugung: | Analog Modeling Synthesis System |
Effekte: | Modulation (3 Typen), Delay (3 Typen), Equalizer |
Display: | 3 Zeichen, 1 Zeile mit 8-Segment LED |
Anschlüsse: | Ausgänge: L/MONO, R, Kopfhörer , Eingänge: 2 Audio Line IN (Einer davon umschaltbar auf MIC), MIDI: IN, OUT, THRU |
Stromversorgung : | Netzadapter (AC-Adapter) oder 6 AA Alkaline Batterien |
Leistungsaufnahme : | 6.4 W (MAX) |
Abmessungen: | 524 x 232 x 70 mm |
Gewicht: | 2.2 Kg (ohne Batterien und Mikrofon) |
Mietkauf von Musikinstrumenten und Equipment
Ist es das Richtige was ich mache? Bleibe ich dabei? Möchte mein Kind sich später doch für ein anderes Instrument entscheiden? Diese oder Ähnliche Fragen gehen einem bei einer Neuanschaffung durch den Kopf.
Der Mietkauf ist die perfekte Lösung. Die Vorteile liegen auf der Hand. Ohne hohen finanziellen Einsatz kann das Wunschinstrument oder Equipment ausprobiert werden und das bis zu 12 Monaten! Gefällt das Instrument und man möchte es behalten ist nichts verloren, die zuvor gezahlte Miete wird beim Kauf voll angerechnet. Nachdem man sich entschieden hat kann der Restbetrag zum Kaufpreis entweder ausgelöst werden, oder man entscheidet weiterlaufen. Danach gehört einem das Equpiment.
Sollte man das Instrument/Equipment zurück geben wollen geht dies frühestens nach der 6. Monatsrate und spätestens vor Ablauf der 12. Monatsrate. Wenn es zurück gebracht wird sollte es sich in einem guten optischen und technischen einwandfreien Zustand befinden. Kleine Gebrauchsspuren sind normal.
Die Kriterien für einem Mietkauf:
- Mindestalter 18 Jahre und mit guter Bonitätsauskunft (Einkommen/Schufa usw)
- Es können prinzipiell alle Instrumente und Hardware Geräte aus unserem Sortiment ausgesucht werden. Zubehör, Software und Sonderanfertigungen sind ausgeschlossen
- Garantierte Rücknahme nach 6 Monaten bis maximal 12 Monaten
- Bei Kaufwunsch werden die geleisteten Zahlungen angerechnet
- Restzahlung kann auf Wunsch bis zu 24 Monate weiterlaufen.
Anwendung vom Mietkauf:
- legen Sie die gewünschten Artikel in den Warenkorb und gehen zur Kasse
- wählen Sie als Zahlungsart Santander Ratenkauf mit 24Monaten Laufzeit aus
- Beim Versand wird der "Mietkauf" ausgewählt